Der Herbst ist da …
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2025/2026
Es ist schon Tradition – unsere gemeinsamen Aktionen mit allen Schülerinnen und Schülern und den Kindergartenkids, die nächstes Jahr zu uns kommen. Auf der sogenannten ‚Offenen Bühne‘ können alle gemeinsam singen, Kinder können aber auch in kleinen Gruppen oder alleine auftreten. Für dieses Singen wurde unsere Eingangshalle gewählt, in der gut 270 Kinder dichtgedrängt im Kreis und auf der Treppe standen.
Dabei drehte sich am letzten Schultag vor den Ferien alles um den Herbst. Der Song ‚Der Herbst ist da‘ wurde von der Klasse 3a mit Becherpercussion begleitet, ein Herbstlied setzte die Klasse 3b in einen Rap um und alle zusammen sangen ‚Wenn der Sommer zu Ende geht‘. Beim Ohrwurm ‚Bunt sind schon die Wälder‘ gab es ein Vorspiel mit Boomwhackers durch die Klasse 3a, die Strophen wurden dann wieder von allen Kindern gesungen. Dabei waren alle sehr motiviert und mit viel Einsatz dabei. Die verschiedenen Darbietungen wurden durch unsere Kollegin Frau Langkamp gekonnt moderiert und mit der Gitarre begleitet, so dass die einzelnen Songs einem Potpourri glichen. Eine gelungene Einstimmung auf die Herbstferien!

Aktion ‚Schulen auf’s Eis‘ – unsere Kids waren mit Begeisterung dabei!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2025/2026
Am 2. Oktober wagten sich die Kinder der 3. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Tag, Frau Busmann und Frau Dusartz von der OGS auf die Eisfläche der Eishalle in Herford um dieses tolle Angebot wahrzunehmen.
Zunächst waren die Schritte auf dem Eis noch etwas zögerlich. Mit Hilfsmitteln wie Pinguinen, Robben und Zwergen fanden ersten Gleitversuchen statt. Dabei sammelten die Kids schnell Erfahrungen, so dass ganz plötzlich diese Hilfsmittel nicht mehr nötig waren und fast alle Kinder frei über die Eisfläche liefen.
Alle waren restlos von dieser Aktion begeistert und wünschen sich, diesen Ausflug bald noch einmal zu wiederholen.
20 Jahre OGS Holsen-Ahle
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2025/2026
Seit 2005 gibt es die OGS an der Grundschule Holsen-Ahle und dieser runde Geburtstag ist natürlich ein Grund zum Feiern! Daraus wurde bei spätsommerlichem Wetter ein wunderbares Fest mit allen Kindern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen.
Mit Hüpfburg, Kinderschminken, einer Kreativwerkstatt, Kinderbingo, Outdoorspielen und einer spannenden Schatzsuche war für jede Menge Spaß gesorgt. Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Bei kühlen Getränken und leckeren Bratwürstchen konnten alle den Nachmittag in fröhlicher Runde genießen.
Wir blicken auf einen Tag voller Freunde, Lachen und Gemeinschaft zurück – und sagen DANKE an alle, die diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben.
52 kleine Menschen bereit für den Schulstart
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2025/2026
Es war eine aufregende Angelegenheit – der erste Schultag begann um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Lukaskirche und setzte sich eine Stunde später mit der Begrüßung der Schulanfängerinnen und –anfänger in unserer Sporthalle fort.
Danach starteten die Kids zu ihrer ersten Schulstunde mit ihrer Klassenlehrerin Frau D’Amico und ihrem Klassenlehrer Herrn Meyer. Auch zwei Klassentiere machten sich mit auf den Weg, die fortan als fleißige Helfer immer beim Lernen mit dabei sind. Die Klasse 1a wurde von ‚Rabe Socke‘ begleitet und bei den Kindern der Klasse 1b war ein Eisbär mit unterwegs in den Klassenraum.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen ganz herzlich unsere neuen Schülerinnen und Schüler und wünschen einen tollen Start in das Schulleben.
Verabschiedung nach vier Jahren Grundschulzeit!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025

Mit einem bunten Programm wurden am letzten Schultag vor den Sommerferien die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen in der Sporthalle verabschiedet.

Die Kinder des Jahrganges 1 verabschiedeten sich mit einem Rap, die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen sagten mit einem Lied ‚Tschüss‘ und der Jahrgang 3 präsentierte einen Tanz. Außerdem standen wieder verschiedene Ehrungen auf dem Programm. Die besten Geschichten oder Berichte, die bei der Übung der Feuerwehr auf dem Schulhof entstanden sind, wurden prämiert. Außerdem gab es Ehrungen für die super Leistungen beim Lesewettbewerb der Bünder Grundschulen und zum Mathematikwettbewerb ‚Känguru‘. Auch bei den Streitschlichterinnen und –schlichtern, die eine tolle Arbeit geleistet hatten, haben wir uns mit kleinen Geschenken bedankt.
Auf der Abschlussfeier wurden jetzt schon zum dritten Mal die von der Tanzschule Joschko im Rahmen des Landesprogramm Schule & Kultur eingeübten Tänze präsentiert. Die Kinder jeden Jahrganges standen auf der Bühne und konnten zeigen, was sie in kurzer Zeit gelernt hatten.
Zum Schluss wurden die Viertklässler selbst aktiv und verabschiedeten sich mit dem Lied ‚Heut müssen wir geh’n‘. Außerdem glänzten Alicja Wisgien und Merle Wellensiek aus der Klasse 4a mit einem selbst entwickelten Song und einer beeindruckenden Chorographie, der mit lang anhaltendem Applaus belohnt wurde.
Wir wünschen unserer Viertklässlern eine tolle und erlebnisreiche Ferienzeit und einen guten Start an ihrer neuen Schule.

Seite 1 von 48
















