Helau & Alaaf – ausgelassene Karnevalsparty in der Sporthalle
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Eine lange Polonaise aus allen Klassen heraus, begleitet mit Karnevalssongs über den Schulhof hinweg bis in die Sporthalle hinein – so begann der Höhepunkt unserer diesjährigen Karnevalsfeier. Bei super Stimmung schlossen sich in der Sporthalle Tanzaktionen, Kostüm-Vorstellungsrunden mit ganz viel Spaß und Freude am Verkleiden und Feiern an.
Zuvor wurde aber schon mit einem gemeinsamen Frühstück und vielen Spielen in den Klassen gefeiert. So war an diesem Karnevalsfreitag auch bei uns der Schalter von Unterricht auf Party umgestellt und jeder konnte mit seinem Kostüm in eine andere Rolle schlüpfen.
Weitere Bilder sind in der Galerie!
Spitzenergebnis unserer Schule beim Lesewettbewerb der Bünder Grundschulen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Beim Lesewettbewerb aller acht Bünder Grundschule gab es am Mittwoch, 19.03.2025 einen noch nie dagewesener Erfolg für unsere beiden Teilnehmer.
Bei Jesper Mylius (Klasse 4b) und Alina Jungmann (Klasse 4a) war sich die Jury aus Lehrerinnen und Lehrern der weiterführenden Schulen sehr einig: Jesper landete bei diesem Wettbewerb auf Platz 1 und gleich dahinter folgte Alina auf dem 2. Platz.
Wir möchten den Beiden für diese hervorragende Vorleseleistung ganz herzlich gratulieren und wünschen Jesper und Alina für die Zukunft, dass sie ihre Fähigkeiten in vielen sich bietenden Gelegenheiten einsetzen können.
Grundschule Holsen-Ahle spendet fast 800 € für tiergestützte Trauerbegleitung
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Nach den Aufführungen der Schulweihnachtsfeier am 12.12.2024 hatten die Zuschauer Gelegenheit für einen guten Zweck zu spenden. Dieses Mal fiel die Entscheidung auf den Verein ‚LAIKA – Trost auf vier Pfoten‘ in Bielefeld. Frau Kluss und Frau Jaene haben jetzt einen symbolischen Scheck in Höhe von 766,67 € aus den Händen der Klassensprecherinnen und –sprecher unserer Schule entgegengenommen.
Seit fast 10 Jahren gibt es den Verein auf dem Gnandenhof ‚Dorf Sentana‘ in Bielefeld-Gadderbaum am Rande des Teutoburger Waldes. Dort werden Kinder, Jugendliche und deren Familien bei der Trauerbewältigung eines nahen Angehörigen unterstützt. Im Kontakt mit den Tieren und dem Naturerleben, durch die Gespräche miteinander, Rituale, Spiele und kreatives Tun kann die Trauer ausgedrückt und gleichzeitig Trost gefunden werden. Auf dem Hof kümmern sich eine hauptamtliche und zehn ehrenamtliche Personen um die wichtige niederschwellige Arbeit mit den trauernden Kindern und Jugendlichen. Denn hier kann die Trauerbewältigung schneller beginnen als in einer professionellen Psychotherapie. Der Name des Vereins LAIKA stammt übrigens von der ersten Hündin, die für die Trauerarbeit eingesetzt wurde. Aktuell nehmen ca. 30 Familien und 16 Jugendliche und junge Erwachsene das Angebot wahr.
Von den Spendengeldern werden Futter für die Tiere, aber auch Materialien für die kreative Arbeit rund um das Thema Trauerbewältigung finanziert. An dieser Stelle möchten wir und noch einmal ganz herzlich bei allen Spendern bedanken.
Weihnachtsfeier mit zwei Aufführungen und buntem Weihnachtsmarkt
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Viele helfende Hände sorgten dafür, dass die Sporthalle in eine festlich geschmückte Aula mit Bühne umgebaut wurde und leuchtende Sterne auf der Bühne die Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßten. So konnten in zwei Aufführungen ca. 600 Zuschauer einen bunten Strauß an weihnachtlichen Liedern, Tänzen und Geschichten erleben. Von den zweiten Jahrgängen wurden die Weihnachtsbräuche aus verschiedenen Ländern präsentiert, zu denen sich ein Kind in einem Traum mit dem Flugzeug auf den Weg machte. Die Erstklässler verwandelten die Bühne durch einen Lichtertanz in einen festlichen weihnachtlichen Ort und mit vielen Cajons rappten die Kinder der dritten Klassen die Weihnachtsgeschichte und stellten diese auf eine erfrischende Weise mit pantomimischen Bewegungen dar. Die Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen begrüßten die Gäste mit einem Minimusical. Darin standen vier Kerzen im Mittelpunkt, die Werte wie Friede, Freude und Liebe verkörperten und gerade in unserer Zeit ganz schnell wieder ausgehen können. Daher war es schön zu sehen, dass die letzte Kerze die Hoffnung symbolisiert, die die Fähigkeit besitzt, alle anderen Kerzen wieder anzuzünden.
Auf einem bunten Weihnachtsmarkt gab es neben Cafeteria, Bratwurststand und Glühweinverkauf auch eine Candy-Bar und Verkaufsstände mit allerlei weihnachtlicher Deko. Wer kreativ werden wollte, konnte Kerzen aus Wachs herstellen und eine große Tombola lockte viele kleine und große Besucher mit tollen Preisen.
Außerdem präsentierten sich der Verein ‚LAIKA – Trost auf vier Pfoten e.V.‘ aus Bielefeld. Hierzu waren Frau Kluss und eine weitere Mitarbeiterin bei uns und berichteten von ihrer Arbeit einer tiergestützten Trauerbegleitung von Kindern und Jugendliche. In beiden Aufführungen wurden zu Spenden aufgerufen, so dass gut 760 € zusammengekommen sind – eine tolle Unterstützung für diese Arbeit. Vielen Dank!
Weitere Bilder sind in der Galerie!
Offene Bühne im Advent
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Immer um kurz nach 10 Uhr und immer montags nach den Adventssonntagen versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen unserer Offenen Bühne in der Eingangshalle. Dort wurden Lieder zum Advent gesungen, Kinder trugen Gedichte vor oder spielten Stücke auf der Gitarre oder Blockflöte.
Der Montag nach dem dritten Advent war etwas ganz Besonderes. Hier machten sich alle Kinder unserer Schule auf den Weg zur Lukaskirche. Gemeinsam mit unseren zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus den KiTas Arche, Noah und Regenbogen wurden in einer kleinen Andacht geübte Lieder miteinander gesungen, es wurde gebetet und viele gute Segenswünsche waren am Schluss für jeden mit dabei.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.
Seite 1 von 45