Konferenz der Klassensprecher:innen im Kreishaus
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Am 25.01.2024 trafen sich unsere Klassensprecherinnen und Klassensprecher und auch die Stellvertretungen der dritten und vierten Klassen im Kreishaus. Wo sonst Kreistagspolitikerinnen und –politiker sitzen, nahmen jetzt Schülerinnen und Schüler aus 7 Grundschulen aus dem Kreis Herford Platz. Dieses Treffen wurde vom Bildungsbüro des Kreises Herford organisiert und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses Neuland durchgeführt. In vier Workshops machten sich die Kinder Gedanken zu Teilhabe, Mitbestimmung und Mitwirkung an ihrer Grundschule. Zum Schluss standen ganz konkrete Wünsche, die vor Ort angestoßen werden sollten. Eine tolle Veranstaltung, die bei unseren Kindern sehr gut ankam!
In Eis und Schnee
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Das war das Motto, unter dem sich die Viertklässler Stationen zu einer Bewegungslandschaft überlegt hatten. So konnte in eine Gletscherspalte abgetaucht, ein Hang hinuntergerutscht oder von einer Eisscholle zur anderen gehüpft werden. Als der Parcours am vergangenen Donnerstag in der ersten Stunde aufgebaut war, strömten in der zweiten und dritten Stunde unsere neuen Schulanfänger in die Sporthalle um die winterliche Bewegungslandschaft auszuprobieren. Mit viel Freude und Spaß bewegten sich die Kinder aus den Kitas Arche, Noah und Regenbogen und wurden dabei von unseren Viertklässler begleitet. Eine tolle Aktion im Rahmen unserer Zusammenarbeit im Bildungsprogramm Kita & Co.
Spendenrekord auf Schulweihnachtsfeier
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Nach den beiden Vorstellungen zur Schulweihnachtsfeier ist so viel Geld gespendet worden wie noch nie. Mit 977,10 € können wir durch die große Spendenbereitschaft der Zuschauerinnen und Zuschauer das Hammer-Forum https://hammer-forum.de/ unterstützen. Viele Kinder können jetzt medizinische Hilfe erhalten – und das nicht nur für Operationen. Wie Dr. Emmanouilidis bei der symbolischen Schecküberreichung am 17.01.24 sagte, wird das Geld für Ernährung und Fahrkosten verwendet. Denn viele kleine Patienten sind oft unterernährt und müssen hunderte von Kilometern zurücklegen, um ein Versorgungszentrum zu erreichen. Das Spendengeld hilft hier mit Nahrung und der Finanzierung der Fahrten.
Weihnachtsfeier präsentierte sich mit buntem Programm
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Aufgeregte Kinder mit roten Nikolausmützen, die Sporthalle bis auf den letzten Platz besetzt, leuchtende Sterne als Bühnenbild – das waren die spontanen Eindrücke zu Beginn der beiden Aufführungen zur diesjährigen Weihnachtsfeier unserer Schule. Über 600 Zuschauer erlebten einen bunten Strauß an weihnachtlichen Liedern, Tänzen und Gedichten.
So war vom zweiten Jahrgang die Weihnachtsbäckerei zu hören, die Erstklässler erzählten von den zehn kleinen Weihnachtsmännern, die dritten Klassen tanzen ausgelassen und die Kinder aus der 4a und 4b begrüßten die Gäste mit einer Spiel-mit-Musik und dem Weihnachtsklassiker Feliz Navidad. Die OGS-Kinder erzählten in einem kleinen Anspiel von dem Wunsch, zu Weihnachten Schnee zu haben – ein Wunsch, der natürlich erfüllt wurde.
Neben den Aufführungen sorgte ein Weihnachtsmarkt für ein buntes Rahmenprogramm. Neben Cafeteria und Bratwürstchen gab es auch eine Candy-Bar und Verkaufsstände mit allerlei weihnachtlicher Deko. Wer kreativ werden wollte, konnte Weihnachtsbaumkugeln gestalten. Für kleine und große Menschen, die lieber zu Hause aktiv sein wollten, gab es ein Bastelpaket ‚to go‘. Eine große Tombola lockte viele kleine und große Besucher mit tollen Preisen.
Außerdem präsentierten sich der Verein ‚Brückenschlag e.V.‘ und das Hammer Forum mit Info-Ständen. Der Verein Brückenschlag organisiert zurzeit einen Austausch von StudentInnen und DozentInnen aus Kiew. Auch an unserer Schule sind diese Menschen aktiv und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine. Das Hammer Forum kümmert sich um die medizinische Versorgung von Kindern in Krisengebieten. Hierzu war Frau Broadbent vom Vorstand bei uns und hat von der Arbeit berichtet. In beiden Aufführungen wurde zu Spenden aufgerufen und es ist ein Betrag von knapp 1000 € zusammengekommen – eine großartige Unterstützung für diese Arbeit. Vielen Dank!
Immer montags im Advent…
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Auch in diesem Jahr versammelten sich allen Schülerinnen und Schüler im Rahmen unserer Offenen Bühne in der Eingangshalle. Dort wurden Lieder zum Advent gesungen, Kinder trugen Gedichte vor oder spielten Stücke auf der Blockflöte und der Geige. Am Montag nach dem dritten Advent waren auch unsere zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus den KiTas in Holsen und Ahle dabei und stimmten fröhlich in die zuvor geübten Lieder mit ein.
Seite 4 von 45