Weihnachten im Schuhkarton - Wir sind dabei!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Auch in diesem Jahr sammelten Eltern sowie Schülerinnen und Schüler fleißig Spielzeug und praktische Dinge für den Alltag, die bei uns in der Schule in bunt gestalteten Schuhkartons verstaut wurden. Am 15. November, dem letzten Tag der Aktion, kam Frau Rieke von der Ev. Philippus-Kirchengemeinde Holsen in unsere Schule, um die vielen Geschenkkartons abzuholen. Von der Kirchengemeinde startet dann ein großer Transport, der diese Geschenke zu bedürftigen Kindern bringt und ihnen damit eine ganze besondere Freude schenkt.
Seit 1993 haben weltweit bereits über 157 Millionen Kinder in über 160 Ländern einen Schuhkarton erhalten. Auch unsere Schule unterstützt diese Aktion schon sehr lange. Wir möchten uns daher bei allen Eltern bedanken, die die vielen kleinen Sachen gesammelt, in Kisten gepackt oder Geld gespendet haben.
Herbstsingen am letzten Schultag vor den Ferien
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Nur gut sechs Schulwochen sind seit dem Beginn dieses Schuljahres vergangen und schon sind die ersten Boten des Herbstes in Form von bunten Blättern an vielen Bäumen zu entdecken. Genau das ist der Zeitpunkt, an dem wir gemeinsam mit den Kindergartenkindern den Herbst mit vielen passenden Liedern und kleinen Gedichten begrüßen. Um 10 Uhr trafen sich dazu am letzten Schultag vor den Herbstferien alle in der Eingangshalle der Schule. Die Herbstlieder wurden vorher in den beiden Kitas und mit unseren Schulkindern fleißig geübt, so dass ein Chor aus gut 230 Stimmen dem Herbst ein lautes und kräftges Ständchen bringen konnte.
Schulanfänger treffen sich mit Kita-Kindern
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Zwischen Sommer- und Herbstferien findet jetzt schon seit einigen Jahren ein erster Programmpunkt in unserer Zusammenarbeit mit den beiden Kitas Arche und Regenbogen statt: Am vergangenen Mittwoch kurz vor der Frühstückspause machten sich unsere Schulanfänger und die Kindergartenkinder im letzen Kindergartenjahr gemeinsam auf den Weg zu einem Spielplatz im Stadtteil Ahle.
Hier fand ein Wiedersehen zwischen den Erstklässlern und den Kindergartenkindern mit ihren Erzieherinnen und Erziehern statt. Nach dieser kleinen Anstrengung und dem freien Spiel durfte ein kleiner Imbiss natürlich nicht fehlen. Den bereiteten die Kitas schon so mundgerecht zu, dass alle Kinder nur noch zugreifen mussten. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
Der vierte Jahrgang unterwegs nach Porta Westfalica
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Vom 09. bis 11. September waren die Schülerinnen und Schüler für drei Tage auf Klassenfahrt in der Jugendherberge Porta Westfalica. Gemeinsam unterwegs sein und etwas erleben stand im Mittelpunkt des Aufenthaltes. Neben Aktivitäten rund um die Jugendherberge standen eine Schifffahrt mit Schleusung, eine Stadtführung in Minden, der Besuch des Schlosses und der Reitschule in Bückeburg, das Besteigen des Kaiser-Wilhelm-Denkmals und das Bergwerk in Kleinenbremen auf dem Programm.
Bilder der Fahrt befinden sich auch noch in einer Galerie!
Schulstart für 40 Schulanfängerinnen und -anfänger
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Am vergangenen Donnerstag, 29.08.2019 starteten 40 Erstklässlerinnen und Erstklässler zu ihrer ersten Unterrichtsstunde mit den Klassenlehrerinnen Frau Tag und Frau Klemme.
Im Einschulungsgottesdienst in der Lukaskirche zeigte sich, wozu man einen Schirm benutzen konnte. Dieser schützt mich nämlich – ob vor Regen, Sonne oder vielleicht auch um nicht gesehen zu werden. Gottes Segen für diesen Tag zu empfangen, sich bei ihm gut aufgehoben fühlen und einen Schutz haben – das waren die Botschaften des Gottesdienstes, der von Frau Seifert-Redecker von der Kirchengemeinde mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule durchgeführt wurde.
In der Sporthalle waren dann alle Jahrgänge aufgerufen, um die neuen Kinder zu begrüßen: Vom Drachen-Rap über den Song „Swimming“ bis hin zu einem Lied, das von der Entstehung eines leckeren Limonadenkuchens erzählte, wurde ein buntes Programm präsentiert. Abgerundet wurde die Feier durch eine ausdrucksstarke Choreographie der Tanz-AG.
Danach waren aber die beiden Klassentiere, der Dino Niko und die Maus aus der gleichnamigen Sendung, an der Reihe um unsere Schulanfänger mit ihren Lehrerinnen in ihre neuen Räume zu begleiten.
Die Wartezeit konnten die Gäste auf dem Schulhof verbringen, wo Eltern aus den Klassen 2a und 2b Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke zu Gunsten der Klassenkassen verkauften.
Seite 18 von 46