Schulweihnachtsfeier 2014 – Musical in der Turnhalle vor über 400 Zuschauern
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am 18.12.2014 wurden wieder einmal die Klassenräume und das Foyer von unzähligen Helfern geschmückt und für die alljährliche Schulweihnachtsfeier vorbereitet. Die Verkaufsstände mit allerlei Basteleien und Naschereien mussten hergerichtet, die Tombola und das Kuchenbuffet aufgebaut, sowie der Bratwurst- und Getränkestand eingerichtet werden.
Die Klassen 4a, 4b und 4c führten dieses Jahr das Musical „Die weltweite Suche nach dem Weihnachtsmann auf“. Die kleinen und großen Zuschauer bemerkten sehr schnell, dass die Bescherung durch den Weihnachtsmann sehr gefährdet war. Denn der war verschwunden und hatte nur noch seinen Schatten hinterlassen. Dieser konnte aber die Hauptdarsteller Sophie und Leon davon überzeugen, sich auf die Suche zu begeben. Die nun beginnende Reise führte die beiden in die Länder Dänemark, Mexiko, Frankreich, Trinidad/Tobago, Island bis nach Russland, wo sie Kinder fanden, die sie auf ihrer Suche begleiteten. Die 62 Schülerinnen und Schüler waren dabei als Schauspieler, Sänger, Instrumentalisten und Tänzer im Einsatz. Die rhythmische Musik versetzte die Zuschauer mal in die sonnige Karibik oder das frostige Russland. Gleichzeitig erfuhr das Publikum etwas über die verschiedenen Sitten und Weihnachtsbräuche.
Am Ende der beiden Vorstellungen wurde – wie schon seit Jahren Tradition – für einen guten Zweck gesammelt. Dieses Mal gingen die Einnahmen an die Aktion „Lichtblicke“, die von Radio Herford unterstützt wird und dort hilft, wo nach großen Schicksalsschlägen jeder Euro dringend benötigt wird. Nähere Infos dazu auf www.lichtblicke.de!
Noch einmal ein herzliches Danke schön an alle Eltern und Helfer, ohne die ein so großes Musical-Projekt und der festliche Rahmen nicht möglich gewesen wären.
Ausflug zur Windmühle nach Westhoyel
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am 1. Oktober 14 fuhren wir, die Klasse 3b, morgens Richtung Niedersachsen zur Windmühle nach Westhoyel. Dort wollten wir im Backhaus mit Frau Barmeier selbst Brötchen backen und natürlich vorher den Teig herstellen. Über das Mehl, das man zum Backen braucht, hatten wir im Sachunterricht in der Einheit „Vom Korn zum Brot“ schon einiges gelernt und nun wollten wir das Verarbeiten einmal selbst ausprobieren. In zwei Gruppen ging es ans Werk und Wartezeiten wurden mit Spielen, Malen und Frühstücken gut überbrückt. In der Backstube wurde fleißig gearbeitet und am Ende entstanden nicht nur runde Brötchen, sondern allerlei kunstvoll geformte Teigteilchen, wie Schnecken, Brezeln und sogar ein Schneemann. Jeder durfte seine Kunstwerke mit nach Hause nehmen und sogar der Busfahrer bekam eie kleine Brötchentüte geschenkt. Nach einem spannenden Vormittag kamen wir mittags gut gelaunt wieder in der Schule an.
Endlich geschafft: Fahrradausbildung 2014 erfolgreich beendet!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
An beiden Standorten in Ahle und Holsen wurden am 01. Und 02. Oktober die Führerscheine nach erfolgreich bestandener praktischer Prüfung durch Herrn Hess an die Schüler der vierten Klassen verteilt. Durch tatkräftige Unterstützung von Eltern, die bei den Schülerinnen und Schülern das Fahrverhalten genau beobachteten, mussten die Kinder ihr Können auf den Straßen rund um die Schulen unter Beweis stellen. Zuvor fand bereits die theoretische Prüfung statt, so dass jetzt an 61 Viertklässler die Führerscheine ausgehändigt werden konnten.
Im Anschluss daran konnten die Kinder beim Klassiker „ADAC-Turnier“ zeigen, ob sie ihr Fahrrad im Griff hatten: Ob Spurbrett, einhändig, Slalom, einen „Achter“ fahren oder punktgenau bremsen – alle wurden für ihren Einsatz mit einem Preis bedacht, wobei die ersten drei Plätze besonders belohnt wurden.
Weitere Bilder sind in der Galerie!
Waldjugendspiele 2014
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Ein Herbsttag mit blauem Himmel und Sonnenschein erwartete die 62 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c, als der Bus sie am Waldrand des Wiehengebirges in Rödinghausen absetzte. Der Förster Herr Siebert vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW und einige Sporthelfer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hatten bereits den Rundweg durch den Wald vorbereitet. Ausgestattet mit Fragebögen und Stiften mussten die Kinder am Wegrand genau hinschauen und erfuhren dabei viel über Waldpflanzen und - tiere. Ferner konnten sie beim Tannenzapfen-Zielwurf und beim Balancieren auf einem Baumstamm ihr Geschick unter Beweis stellen. Nach gut zwei Stunden waren alle wieder am Ziel und wurden für ihre Arbeit mit einem saftigen Apfel belohnt.
Jetzt wird’s bunt – ein farbenfrohes Schulfest an der Grundschule Holsen-Ahle
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Die Eltern der Grundschule Holsen-Ahle, die dieses Fest am vergangenen Samstag in großen Teilen geplant hatten, zeigten, wie bunt es in drei Stunden zugehen kann.
So konnten die Besucher den Pinsel schwingen und die Wand des Pausenganges mit Motiven zu den vier Jahreszeiten neu gestalten. Außerdem entstanden Spritzbilder, die die Kinder mit einer Sprühflasche großformatig entstehen ließen. Mit einer Farbschleuder wurden verschiedene Farbtöne an den Rand des Blattes beförderte und zurück blieben tolle, farbenprächtige Muster. Einige Eltern flochten mit viel Geschick farbige Bänder in Haare oder schminkten Kindergesichter mit Tiermotiven.
Ganz bunt waren aber auch die anderen Aktivitäten. So konnte mit Pfeil und Bogen geschossen werden, auf dem „Menschenkicker“ spielten die Kinder in zwei Mannschaften Fußball gegeneinander, die bunte Hüpfburg war besonderer Anziehungspunkt kleinerer Kinder und klassische Spiele wie „Dosen werfen“, „Sack hüpfen“ oder „Fühlkästen“ rundeten den Nachmittag ab.
Auch das große Kuchenangebot und der Grillstand der Elternschaft sowie die bunten Waffeln des Ganztages ließen keinen Wunsch offen.
Das Fazit ist ein gelungenes, buntes Fest, das durch die neu gestaltete Wand etwas Bleibendes geschaffen hat und so noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weiter Bilder sind in der Galerie!
Seite 42 von 46