Erster Themenabend mit Harald Meves
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Harald Meves war am 3. April zu Gast in unserer Schule. Vor gut 60 Zuschauerinnen und Zuschauern hielt er einen Vortrag zum Thema „Kindsein heute – neue Fragen an die Erziehung“. Er verglich das Kindsein vor Jahrzehnten mit den heutigen Rahmenbedingungen von Erziehung und schärfte damit den Blick auf das Thema. Dabei ging es um verändertes Aufwachsen von Kindern, aber auch verändertes Elternsein – kurzum um die gesellschaftlichen Bedingungen, die sich Erziehung immer wieder neu stellen muss. Und das gelang Herrn Meves nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern in einem nettem Plauderton mit vielen konkreten Beispielen, die das Publikum zu kleinen Lachern und zum Schmunzeln veranlasste.
Der Abend wurde durch das Familienzentrum der KiTas Arche und Regenbogen finanziert und stellt ein weiteres Beispiel für eine Kooperation zwischen den Kindergärten und unserer Schule dar.
Insgesamt sind vier Veranstaltungen geplant. Der nächste Themenabend mit Harald Meves findet am 23. Mai um 20 Uhr in der KiTa Regenbogen in Holsen statt. Das Thema lautet „Von der Kunst, Grenzen zu setzen“.
Mit Frau Röttger ging es in das Reich von Elfen …
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Am Freitag, 17.03.2017,
kam Frau Beate Röttger an unsere Schule, um aus ihren Büchern vorzulesen. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen hörten zu, wie sie mit ihnen in eine phantastische Welt eintauchte, in der Baum- und Wiesenelfen zu Hause sind und viele Abenteuer erleben…
„Arbeitskreis Zahngesundheit“ für eine Woche bei uns zu Gast
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Frau Schäffer vom Arbeitskreis Zahngesundheit des Kreises Herford hatte einiges an Materialien dabei, als sie unsere Schule am vergangenen Montag betrat. In der letzten Woche stand nämlich für alle Kinder das Thema Zähne und Zahngesundheit auf dem Stundenplan.
Ob es um das richtige Zähneputzen, die gesunde Nahrung für die Zähne oder die Aufgaben von Schneide-, Eck- und Backenzähne ging - keine Frage blieb unbeantwortet. An Stationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler alles selbstständig erarbeiten. So konnten die Teile des Zahnes durch Tücher nachgelegt, ein Blick in das inneren eines Zahnes geworfen oder die Anzahl der Zuckerstücke erraten werden, die in Lebensmitteln stecken. Wussten Sie eigentlich, dass in einer Flasche Ketschup 33 Zuckerwürfel enthalten sind?
Für die vierten Klassen ging es noch ein Stück weiter. Der Säureangriff auf die Zähne wurde durch zwei Eier simuliert: Ein Ei war mit Fluorid eingerieben und geschützt, das andere Ei nicht. Danach wurden beide in Essig gelegt.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis man den Unterschied sehen konnte. Zum Mitnehmen stellten die Schülerinnen und Schüler außerdem Zahncreme mit Zitronen-, Orangen- oder Pfefferminzgeschmack her.
Es war ein motivierendes und an die Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler anknüpfendes Programm rund um das Thema Zahngesundheit, das für die Kinder unserer Schule einmal im Schuljahr durchgeführt wird.
Schülerinnen und Schüler wurden zu Detektiven!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Am Montag, den 13.03.2017, besuchte uns der Autor der „Drei ??? – kids“ Ulf Blanck.
Mit Hilfe der Kinder aus den Klassen 2 bis 4 wurde ein neuer Fall der „Drei ???“ gelöst. So mussten z.B. Zahlenschlösser geknackt und ein Koffer gesprengt werden. In drei Lesungen bezog er die Kinder mit ein, die zu Detektiven wurden.
Außerdem erzählte Ulf Blanck von seiner Arbeit als Autor und stand für alle Fragen der Schülerinnen und Schüler Rede und Antwort. Zum Schluss konnte jeder eine Autogrammkarte erhalten und sein mitgebrachtes Bücher signieren lassen.
Weitere Bilder sind in der Galerie!
Schülerinnen und Schüler auf Weltreise
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Am
Freitag, 03.03.2017 verabredeten sich die Viertklässler und die neuen Schulanfänger aus den beiden KiTas Regenbogen und Arche zu einer ganz besonderen Reise: So mussten die Kinder u.a. einen Fluss im Dschungel überwinden, sie bestiegen die Golden-Gate-Bridge und hatten einen wundervollen Ausblick, besuchten ein Indianerdorf oder entspannten in einer orientalischen „Wohlfühloase“.
Natürlich blieben bei dieser Aktion alle Kinder in Holsen und sind über die Sporthalle unserer Schule nicht hinausgekommen. Dort waren der Fantasie allerdings keine Grenzen gesetzt. Aus Kleinspielmaterialen und Sportgeräten entwickelten die Kinder der vierten Klassen verschiedene Aktivitäten, so dass sich die Turnhalle in eine große Bewegungslandschaft verwandelte. In den folgenden Schulstunden mischten sich die Kinder aus den vierten Klassen mit den Kindergartenkindern und machten sich auf Weltreise. Dabei begleiteten unsere Schülerinnen und Schüler die Schulanfänger und lotsten sie durch die unterschiedlichen Länder und Attraktionen.
„Das
hat aber Spaß gemacht“, war von den Schulanfängern zu hören, die durch verschiedenste Aktivitäten und Aktionen im Rahmen des Bildungsprogramms KiTa & Co unsere Schule im letzten Jahr ihrer Kindergartenzeit kennenlernen.
Seite 30 von 45