Abschlussgrillen der Klasse 4b im Biologiezentrum Bustedt
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Am 30.06. trafen sich Kinder, Eltern und Lehrer der 4b zum Abschlussgrillen auf dem Gut Bustedt. Bei sengender Hitze wurde gegessen, getrunken, erzählt und gesungen. Um 20 Uhr durften die Eltern nach Hause fahren. Kinder und Lehrer blieben, um Vieles über Fledermäuse zu lernen und mit dem Fledermausdetektor die kleinen Flatteriche zu suchen. Nach einer kurzen Nacht mit etwa 3 Stunden Schlaf waren dennoch alle fit genug, um die Tiere in Teich und Tümpel zu fangen und zu bestimmen. Selbstverständlich wurden am Ende wieder alle kleinen Lebewesen frei gelassen und alle fuhren müde, aber glücklich nach Hause.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie
Vorleseaktion im Kindergarten
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Am 28.06.2019 fand wieder die Vorleseaktion im Rahmen unserer Zusammenarbeit (Kita & Co) mit den beiden Kindergärten statt.
21 aufgeregte Kinder aus den beiden vierten Klassen machten sich
mit ihren sorgsam ausgewählten Vorlesebüchern auf den Weg zur
Ev. Kita Arche und zur Ev. Kita Regenbogen.
In kleinen Gruppen mit einigen Kindergartenkindern, der Erzieherin/
dem Erzieher und zwei oder drei Vorlesekindern lasen die großen
Schulkinder dann aus ihren mitgebrachten Bilderbüchern vor.
Allen Beteiligten hat diese Aktion viel Freude bereitet.
Ausflug der Klassen 4a/b nach Minden
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Am 27.06.2019 fand der Abschlussausflug der Parallelklassen 4a/b nach Minden statt. Zunächst ging es an den Weserstrand zum 2. Frühstück. Bei strahlendem Sonnenschein wurde danach die Glacisbrücke, eine Hängebrücke für Fußgänger und Radfahrer, überquert, um an das gegenüberliegende Weserufer zu gelangen.
In der Schiffmühle, einem originalgetreuen Nachbau einer historischen Schiffmühle, erfuhren die Schüler und Schülerinnen Interessantes über die Mahltechnik und die faszinierende Geschichte dieser Mühle. Nach einer Picknickpause am Weserufer wurde das Fahrgastschiff Poseidon geentert, mit dem eine entspannte Weserfahrt entlang der Weserpromenade begann. Ein Höhepunkt war die interessante Schleusung in der neuen Wasserschleuse. Zweiter Höhepunkt war dann die Fahrt auf dem Mittellandkanal, bei der die Weser gekreuzt wurde. So lernten die Kinder das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt kennen.
Abschließend wurde das rund 88 m hohe Kaiser-Wilhelm-Denkmal besucht. Das neue Besucherzentrum fand großen Anklang. Besonders beeindruckend war die sehr gute Sicht von der Aussichtsplattform ins Umland, z.B. in das Norddeutsche Tiefland.
Die Bilder finden Sie in unserer Galerie.
51. Schulübung der Feuerwehren bei strahlendem Sonnenschein
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Gäste warteten gespannt auf das Eintreffen der Feuerwehrfahrzeuge, nachdem Jolie und Larissa den Notruf abgesetzt hatten. Bei der Übung auf unserem Schulhof ging es am 29. Juni darum, giftige Fässer aus einem Pferdeanhänger zu bergen. Dazu mussten sich die Feuerwehrleute mit Schutzanzügen und Pressluftflaschen ausrüsten. Natürlich waren auch dieses Jahr die Kinder der 4. Klassen mit Stift und Block ausgestattet, um einen Bericht oder eine Erzählung über die Übung zu schreiben.
Nach erfolgreicher Bergung konnten sich die Schülerinnen und Schüler über ein Eis und eine Dusche aus dem Feuerwehrschlauch freuen.
Die dritten Klassen unterwegs …
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Gleich zweimal tauschten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen ihren Klassenraum gegen einen anderen Lernort. In den Chemieräumen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ging es bei dem nachmittäglichen Treffen im Rahmen des Projektes Teutolab um das Thema „Säuren“ und in den beiden Kitas Arche und Regenbogen stand das Thema „Gesunde Ernährung“ im Mittelpunkt. Hier wurden lustige Brotgesichter aus Gemüse und Frischkäse hergestellt und natürlich anschließend gemeinsam verspeist.
Seite 18 von 45