Die ganze Schule unterwegs…
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Pünktlich um 9:30 Uhr standen vier Busse vor der Schule, um unsere knapp 190 Schülerinnen und Schüler nach Osnabrück zu fahren. Denn dort stand um 11:00 Uhr im Stadttheater das Märchen „Aschenputtel“ auf dem Programm. In dieser behutsam modernisierten Fassung des klassischen Märchens nahm Aschenputtel mit viel Witz und Komik ihr Geschick in die eigene Hand:
Das Leben ist für sie kein Zuckerschlecken. Den ganzen Tag wird sie von ihrer Stiefmutter und der Stiefschwester Isolde herumkommandiert. Gut, dass sie einen alten Baum besitzt. Ihre verstorbene Mutter hat ihn ihr geschenkt und sie klettert hinauf, wenn es ihr nicht gut geht. Doch eines Tages sitzt da ein Fremder, der auf der Flucht vor einer lebenslangen Strafe ist. Aschenputtel ahnt nicht, dass es der Prinz ist. Sie freundet sich mit ihm an und will dem Fremden helfen. Dazu muss sie auf das Schloss, um für ihn um Gnade beim König zu bitten. Doch ausgerechnet an diesem Abend ist der Große Ball, auf dem der Prinz endlich Isolde heiraten soll…. Ob das Märchen für Aschenputtel wohl gut ausgegangen ist? Die Kinder konnten es ihren Eltern nach der gut einstündigen Vorstellung sicherlich erzählen.
Ein Weihnachtsbaum für Bünde
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Am Freitag vor dem ersten Advent wurde die Klasse 1a auf den Bünder Weihnachtsmarkt eingeladen, um einen Tannenbaum zu schmücken. Die Schüler und Schülerinnen brachten eigens gebastelten Schmuck mit und schmückten ihren Weihnachtsbaum mit Hilfe ihrer Eltern und ihrer Klassenlehrerin Frau Tag. Alle SchülerInnen, die mitmachten, bekamen ein Lebkuchenherz geschenkt und durften anschließend zum Nikolaus auf die Bühne, wo einige Kinder das Weihnachtslied ‚Oh Tannenbaum‘ vorsangen.Am Freitag vor dem ersten Advent wurde die Klasse 1a auf den Bünder Weihnachtsmarkt eingeladen, um einen Tannenbaum zu schmücken. Die Schüler und Schülerinnen brachten eigens gebastelten Schmuck mit und schmückten ihren Weihnachtsbaum mit Hilfe ihrer Eltern und ihrer Klassenlehrerin Frau Tag. Alle SchülerInnen, die mitmachten, bekamen ein Lebkuchenherz geschenkt und durften anschließend zum Nikolaus auf die Bühne, wo einige Kinder das Weihnachtslied ‚Oh Tannenbaum‘ vorsangen.
Die Veranstaltung ‚Ein Weihnachtsmarkt von Bündern für Bünder‘ findet seit einigen Jahren auf dem Rathausplatz statt und die Klasse 1a freut sich sehr, dass sie in diesem Jahr mitmachen konnte. Ihren Tannenbaum können alle SchülerInnen jetzt vor dem Schuleingang bestaunen, da einige Väter den Transport vom Weihnachtsmarkt zur Schule netterweise organisiert haben. Herzlichen Dank!!
Sicher im Straßenverkehr unterwegs – ein Mitmachkonzert mit Sandra Faryn
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Für die Erstklässler bedeutet der Schulstart, dass der Schulweg neu ist und täglich immer wieder eingeübt werden muss. Dabei sind viele Dinge zu beachten, um sich sicher auf dem Gehweg und der Straße zu bewegen. Diese wurden unseren Kindern am vergangenen Freitag auf einem Konzert mit der Liedermacherin Sandra Faryn vermittelt. Ob es die roten und grünen Männchen auf der Fußgängerampel sind, die zum Stehen oder Gehen auffordern oder das Schauen nach links und rechts vor dem Überqueren einer Straße – mit eingängigen Liedern begeisterte Frau Faryn unsere Schülerinnen und Schüler. Das Konzert fand gemeinsam mit den Erstklässlern aus den Grundschulen Bünde-Mitte und Spradow statt und wurde vom Amt für Straßenverkehr des Kreises Herford finanziell unterstützt. So entstanden für die Kinder bzw. Eltern keine Kosten.
Weihnachten im Schuhkarton - Wir sind dabei!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Auch in diesem Jahr sammelten Eltern sowie Schülerinnen und Schüler fleißig Spielzeug und praktische Dinge für den Alltag, die bei uns in der Schule in bunt gestalteten Schuhkartons verstaut wurden. Am 15. November, dem letzten Tag der Aktion, kam Frau Rieke von der Ev. Philippus-Kirchengemeinde Holsen in unsere Schule, um die vielen Geschenkkartons abzuholen. Von der Kirchengemeinde startet dann ein großer Transport, der diese Geschenke zu bedürftigen Kindern bringt und ihnen damit eine ganze besondere Freude schenkt.
Seit 1993 haben weltweit bereits über 157 Millionen Kinder in über 160 Ländern einen Schuhkarton erhalten. Auch unsere Schule unterstützt diese Aktion schon sehr lange. Wir möchten uns daher bei allen Eltern bedanken, die die vielen kleinen Sachen gesammelt, in Kisten gepackt oder Geld gespendet haben.
Herbstsingen am letzten Schultag vor den Ferien
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Nur gut sechs Schulwochen sind seit dem Beginn dieses Schuljahres vergangen und schon sind die ersten Boten des Herbstes in Form von bunten Blättern an vielen Bäumen zu entdecken. Genau das ist der Zeitpunkt, an dem wir gemeinsam mit den Kindergartenkindern den Herbst mit vielen passenden Liedern und kleinen Gedichten begrüßen. Um 10 Uhr trafen sich dazu am letzten Schultag vor den Herbstferien alle in der Eingangshalle der Schule. Die Herbstlieder wurden vorher in den beiden Kitas und mit unseren Schulkindern fleißig geübt, so dass ein Chor aus gut 230 Stimmen dem Herbst ein lautes und kräftges Ständchen bringen konnte.
Seite 16 von 45