Kindern eine Freude schenken – und das in der Größe eines Schuhkartons!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2021/2022
Passend zur nahenden Advents- und Weihnachtszeit übergaben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Holsen-Ahle die fertig gepackten Kartons, die mit buntem Geschenkpapier beklebt worden sind, an Frau Niehaus-Bergmann von der Philippus-Kirchengemeinde in Holsen. Im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ befinden sich in so einem Karton Dinge, die Freude schenken und Kinder berücksichtigen, die diese in ihrem Alltag nicht immer spüren.
Neben Spielzeug, Hygieneartikel wie Zahnpasta oder Duschgel, Süßigkeiten, Materialien für die Schule und Kleidung sind auch Geschenke mit einem „Wow-Effekt“ dabei. Das kann z.B. ein Fußball mit einer Pumpe, ein Musikinstrument oder ein Tischtennisschläger sein.
Es ist toll zu sehen, wie viele Kartons zusammen kommen – dabei haben viele Eltern mit ihren Kindern ihren Karton bereits persönlich im Gemeindehaus abgegeben.
Seit 1993 haben weltweit bereits über 186 Millionen Kinder in über 150 Ländern einen Schuhkarton erhalten. Die Grundschule Holsen-Ahle unterstützt diese Aktion schon seit vielen Jahren und freut sich immer wieder, dass das Engagement der Elternschaft nach wie vor sehr groß ist.
Ein Erlebnis der besonderen Art - mit Alpakas unterwegs
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2021/2022
Bei schönstem Herbstwetter unternahm die 4a einen Ausflug zur Ausperger Alpakafarm nach Melle. Nachdem wir einige Verhaltensregeln erfahren haben, durften wir die sanftmütigen Lamas und Alpakas kennenlernen, sie streicheln und mit ihnen kuscheln. Auch das richtige Führen mit der Leine haben wir geübt.
Dann ging es los! Zusammen mit einem Partner durften wir uns ein Tier aussuchen, mit dem wir spazieren gehen wollten. Alle Lamas hatten Namen.
Anschließend machten wir einen Spaziergang in die nähere Umgebung. Es war gar nicht so einfach, ein Alpaka an der Leine zu führen. Dabei mussten wir genau auf die Reaktionen des Tieres achten und darauf eingehen. Mit zunehmender Übung klappte das immer besser. Als wir Abschied nehmen mussten, waren alle Kinder traurig. Das war ein schöner Schulvormittag!
Aktion Ranzenschoner für mehr Sicherheit auf der Straße
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2021/2022
Passend zur dunklen Jahreszeit ist der Förderverein aktiv geworden und hat allen Schüler*innen Ranzenschoner übergeben. Die sind ganz einfach um die Schultasche zu ziehen und schon sind die Kinder von hinten gut sichtbar.
Wir möchten uns ganz herzlich für das Engagement unseres Fördervereins bedanken.
Gemeinsam mit der Klasse unterwegs – auch den dritten Jahrgang zog es nach Olderdissen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2021/2022
Nach der langen Zeit ohne Wanderungen und Ausflüge beschlossen auch die Klassen 3a und 3b, in den Tierpark Olderdissen zu fahren. Die Kinder waren in kleinen Gruppen unterwegs und haben es genossen, Gemeinschaft auch außerhalb der Schule zu erleben und in einer Rallye viel über die Tiere zu erfahren. Auch die Fahrt in dem Doppeldeckerbus löste Begeisterung aus.
Lesung begeisterte Schüler*innen und lud zum Mitmachen ein
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2021/2022
Nach der langen Phase der starken Corona-Einschränkungen haben wir uns ganz besonders auf vier Lesungen mit Patricia Prawit gefreut. Für die Kinder aus den ersten beiden Jahrgängen trug sie die Geschichten vom „Rap Huhn“ vor, bei den Dritt- und Viertklässlern stand das Buch „Schrottritter Rost geht zur Schule“ im Mittelpunkt.
Patricia Prawit leiht seit 25 Jahren dem Burgfräulein Bö in den Geschichten über den „Ritter Rost“ ihre Stimme. Mit viel Musik, Bewegung und Gefühl für die jungen Zuhörer*innen konnte sie mit den Geschichten alle Jahrgänge begeistern.
Seite 12 von 45