Offene Bühne im Advent
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Immer um kurz nach 10 Uhr und immer montags nach den Adventssonntagen versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen unserer Offenen Bühne in der Eingangshalle. Dort wurden Lieder zum Advent gesungen, Kinder trugen Gedichte vor oder spielten Stücke auf der Gitarre oder Blockflöte.
Der Montag nach dem dritten Advent war etwas ganz Besonderes. Hier machten sich alle Kinder unserer Schule auf den Weg zur Lukaskirche. Gemeinsam mit unseren zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus den KiTas Arche, Noah und Regenbogen wurden in einer kleinen Andacht geübte Lieder miteinander gesungen, es wurde gebetet und viele gute Segenswünsche waren am Schluss für jeden mit dabei.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.
Grundschule Holsen-Ahle auch in diesem Jahr wieder mit dabei!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Frau Niehaus-Bergmann von der Philippus-Kirchengemeinde hat an unserer Schule kräftig die Werbetrommel gerührt, so dass am vergangenen Mittwoch unsere 29 gepackten Schuhkartons an sie übergeben werden konnten.
Unsere Schülerinnen und Schüler finden es toll, wenn es darum geht, anderen Kindern eine Freude zu schenken. Viele Kinder brachten Dinge mit, die praktisch sind und täglich gebraucht werden. Neben Spielzeug, Hygieneartikeln wie Zahnpaste oder Duschgel, Süßigkeiten, Materialien für die Schule und Kleidung werden auch Geschenke in die Schuhkartons gepackt, die herausstechen. Das kann z.B. ein Fußball, ein Musikinstrument oder ein Tischtennisschläger sein.
Geschickt werden die kleinen Pakete in Länder wie die Ukraine, Montenegro, Serbien, Rumänien oder Bulgarien.
Sidra Haj Hanan, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule absolviert, freut sich besonders über diese Aktion. Sie hielt sich damals noch mit ihrer Familie in Bulgarien auf und wurde dort selbst mit einem Paket beschenkt. Dieses Jahr konnte sie die Seite wechseln und war mit dabei, wie die kleinen Geschenkpakete gesammelt und von unsere Schülerinnen übergeben wurden.
Im letzten Jahr wurden allein in Deutschland 245.440 Schuhkartons gepackt. Die Aktion erreichte im Jahr 2023 weltweit fast 11,3 Millionen Kinder. Auch unsere Schule unterstützt diese Aktion seit vielen Jahren und freut sich über das Engagement der Eltern und Schülerinnen und Schüler.
Sponsorenlauf bringt einen fünfstelligen Betrag
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Die Starterklappe fest im Blick, zurückgezählt bis Null und los ging es! Immer jahrgangsweise starteten die Schülerinnen und Schüler zum Laufevent am 2. Oktober zugunsten des Fördervereins der Grundschule Holsen-Ahle.
Die Idee hinter dem Sponsorenlauf war einfach. In einem ca. 200 Meter langen Rundkurs auf dem Schulhof versuchten die Schülerinnen und Schüler in einer halben Stunde möglichst viele Runden zu schaffen. Zuvor konnte jedes Kind auf einer Karte Sponsoren aus dem Familien-, Bekannten- und Freundeskreis eintragen, die sich bereiterklärten, für jede geschaffte Runde einen Betrag von mindestens 50 Cent zu zahlen.
Zwar trübte anfangs noch ein bisschen Nieselregen den Lauf, doch die Motivation und Energie der Kinder blieb uneingeschränkt erhalten. So sammelten alle fleißig Striche auf ihren Laufkarten. „Natürlich waren die Kinder am Ende stolz auf ihre Leistungen und freuen sich jetzt darüber, dass ein neues Großspielgerät für den Schulhof angeschafft werden kann“, sagte Schulleiter Dirk Windmann. Mit einem Spendenbetrag von insgesamt 12.283,72 € kann diese Idee jetzt auch umgesetzt werden. Was genau angeschafft wird, können die Kinder im Rahmen der Klassenräte und des Schülerparlaments mitentscheiden.
Nach dem Lauf bot der Förderverein Bananen, Äpfel und Wasser an, damit sich die Kids stärken konnten. Bedanken möchten wir uns beim Förderverein, den Eltern, die als Helferinnen und Helfer den Lauf mit ermöglichten, und bei Edeka-Allison, der in Holsen den ‚Nah & Gut-Markt‘ betreibt und uns mit den Lebensmitteln unterstützte.
Weitere Bilder sind in der Galerie!
Am letzten Schultag wurde der Herbst begrüßt
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Mittlerweile ist es schon ein festes Ritual. Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben sich allen Schülerinnen und Schüler in der Eingangshalle getroffen, um den Herbst mit Liedern und Gedichten zu begrüßen. Dazu haben wir – wie schon in den Vorjahren – auch unsere neuen Schulanfänger eingeladen. Mi
t ungefähr 270 Stimmen ist ein gigantischer Chor entstanden, der sein Bestes gab und Evergreens wie ‚Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da‘ anstimmte. Außerdem wurde ein Herbstgedicht vorgetragen und ein Schüler gab ein kurzes Intro auf seiner Gitarre.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Herbstzeit.
Endlich ein Schulkind sein!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Am 22. August 2024 war für 51 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der lang ersehnte Augenblick endlich da – der Start bei uns an der Schule mit dem ersten Schultag! Nach einem Gottesdienst um 9 Uhr in der Lukaskirche fand gleich danach die Einschulungsfeier in unserer Sporthalle statt. Mit einem ABC-Rap, Gedichten und einem Instrumentalstück wurden die Kinder freudig von allen Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 2 bis 4 begrüßt.
Danach machten sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler auf den Weg zu ihrer ersten Unterrichtsstunde. Mit dabei waren neben den Klassenlehrerinnen Frau Detering und Frau Hegenbart auch ein Tiger und eine Tigerente – die beiden Klassentiere, die beim Lernen immer dabei sind. Bei bestem Wetter warteten die Eltern und Gäste auf dem Schulhof und wurden von den Klassenpflegschaften der zweiten Schuljahre zu Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eingeladen. Als die Kinder zurück auf dem Schulhof waren, entstand ein erstes Klassenfoto und es konnten Fotos in den Klassenräumen gemacht werden.
Wir wünschen allen Kindern mit ihren Eltern einen tollen Start an unserer Schule.
Seite 2 von 45