Herr Krüger als Rektor verabschiedet
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Der Schulleiter der Grundschule Holsen-Ahle, Hans-Jürgen Krüger, wurde am Freitag, 30.01.2015 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Auftakt machten die SchülerInnen am Standort Holsen mit einer musikalischen Aufführung. Im Anschluss daran gab es am Standort Ahle einen Empfang für die offiziellen Gäste aus Politik und Verwaltung sowie für viele Wegbegleiter, zu denen im Arbeitsfeld Schule seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit bestand.
Alle Klassen hatten sich in der Turnhalle versammelt, für den wanderbegeisterten Hans-Jürgen Krüger war "Krügers Rast", eine Holzhütte mit Tisch und Bank, aufgebaut worden. Hier nahm der 63-Jährige Platz und sah dem fröhlichen Programm, das das Kollegium und die Grundschüler für ihn vorbereitet hatten, amüsiert, manchmal auch gerührt, zu.
Auftakt machten alle gut 200 Schülerinnen und Schüler der Schule mit dem Lied "Das Wandern ist des Krügers Lust" und beschrieben darin Krügers großes Hobby neben dem Golfspielen. Im Anschluss überreichten ihm Katharina und Lea ein T-Shirt, das eine Berglandschaft und den Schriftzug "No place like Holsen-Ahle" trug.
Die zweiten Klassen besangen in einem Lied auf Englisch lauter gesundes Gemüse wie "Potatoes, Cucumber, Tomatoes and Onions" und brachten es mit den Worten "Damit erleichtern wir dir den Ruhestand" zu ihm.
Und weil natürlich allen bekannt ist, wie gerne der Schulleiter Schokolade isst, durfte ein Lied dazu nicht fehlen. Die Drittklässler trugen es mit viel Elan vor, und zum krönenden Abschluss gaben sie ihm eine große Schachtel Schokolade.
Ein wenig emotional wurde es, als die Schüler der vierten Klasse das bekannte Lied "Tränen lügen nicht", natürlich umgedichtet auf Hans-Jürgen Krüger, sangen. Alle Sänger hatten ein Taschentuch in der Hand, in das sie "Tränen" vergossen und mit dem sie zum Abschied winkten.
Den Abschluss machte das Lehrerkollegium mit einem Gedicht. Mit den Worten "Alles Gute für Sie, wir vergessen Sie nie" überreichten die Kollegen Krüger eine Krüger-Goldrandmünze auf einem Kissen. Aber das Kollegium hatte noch etwas für ihren Schulleiter parat. Der legendäre "Polizei-Bär" in grüner Polizeiuniform, der immer auf Krügers Schreibtisch saß, hat jetzt einen neuen Kollegen bekommen: einen Plüschbär, der die seit 2012 aktuelle blaue Uniform trägt.
Am Standort Ahle ging es mit dem offiziellen Teil weiter. Zwischen den einzelnen Ansprachen zeigte die Tanz AG der OGS zwei Tänze und drei Viertklässler führten einen Sketch zu einer Matheaufgabe vor.
Und Hans-Jürgen Krüger, wie geht es ihm? "Mal rauf, mal runter - es ist so, als hätte man den Stecker rausgezogen. Aber richtig bewusst wird es mir wohl erst noch."
Die Bewerbungsfrist für die Position des Schulleiters endet am 31. Januar. Bis die Entscheidung gefallen ist, übernimmt Konrektor Dirk Windmann die kommissarische Leitung.
Spende an Aktion „Lichtblicke“ überreicht
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am 16.01.2015 überreichten die Schülerinnen und Schüler der vierten Schuljahre eine Spende in Höhe von 388,64 € an die Aktion „Lichtblicke“, für die am Ende der Schulweihnachtfeier gesammelt wurde. Auf dem Foto halten Frau Kirchner von Radio Herford mit Lucy und Dahlia aus den Klassen 4b und 4c den symbolischen Scheck in die Höhe.
„Randale“ in Holsen-Ahle
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am vergangenen Freitag, 23.01.15 stand diese Überschrift nicht für Chaos in den beiden westlichen Bünder Stadtteilen, sondern die Grundschule Holsen-Ahle hatte die Bielefelder Kinderrockband „Randale“ eingeladen. Mit vollem Einsatz hatten diese ihr Publikum in kürzester Zeit in ihren Bann gerissen: „Ihr seid ein super vorbereitetes Publikum! Ihr rockt richtig mit!“
Mit Rock‘n Roll der feinsten Sorte bebte die Holser Turnhalle: Die Fli Fla Fledermaus flog herum, die Band und ihre Instrumente wurden mit dem Lied Die Rockband vorgestellt, die Besucher lernten den härtesten Hasen im Wald, den Hardrockhasen Harald, kennen und Punkpanda Peter flog als Riesenkuscheltier durch die Menge („No future steht auf seiner Jacke und Arbeit findet er voll……nicht so gut.“). Der Läusesong griff ein leidliches Thema auf („Die Läuse und die Nissen, die sollen sich ver…..krümeln.“). Als dann noch der Geburtstag eines Elternteils besungen wurde („….mit Kuchen und mit Pommes und mit Apfel- und mit Bir…….nensaft“) und alle Besucher zu dem Lied Omma und Oppa fahren mit dem Chopper eine Polonaise durch die Halle machten, war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Randale konnte jedoch noch mehr: „Jetzt kommt unser pädagogischstes Lied. Das ist so pädagogisch, dass es an manchen Schulen verboten ist.“ Und nun grölte die Menge zu Helm auf, du Penner!, das von der Notwendigkeit eines Fahrradhelmes handelt und, neben so manch anderem Randale-Song, schon seit Wochen durch die Schulflure hallte. Zu dem Lied Der Killer, der immer alle durchkillert, zeigten die Kinder mit einem perfekten Moshpit ihre Rocker-Qualitäten. Aber die Band konnte auch anders. Gemeinsam mit Sänger Jochen Vahle setzten sich alle Kinder auf den Hallenboden und lauschten dem Song Rakete. Auch die 3 weiteren Bandmitglieder Christian Keller (Bass), Garrelt Riepelmeier (Schlagzeug) und Marc Jürgen (E-Gitarre) schlugen nun ruhigere Töne an. Doch am Ende startete die Rakete und spätestens da war Randale wieder ganz Randale.
Schulweihnachtsfeier 2014 – Musical in der Turnhalle vor über 400 Zuschauern
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am 18.12.2014 wurden wieder einmal die Klassenräume und das Foyer von unzähligen Helfern geschmückt und für die alljährliche Schulweihnachtsfeier vorbereitet. Die Verkaufsstände mit allerlei Basteleien und Naschereien mussten hergerichtet, die Tombola und das Kuchenbuffet aufgebaut, sowie der Bratwurst- und Getränkestand eingerichtet werden.
Die Klassen 4a, 4b und 4c führten dieses Jahr das Musical „Die weltweite Suche nach dem Weihnachtsmann auf“. Die kleinen und großen Zuschauer bemerkten sehr schnell, dass die Bescherung durch den Weihnachtsmann sehr gefährdet war. Denn der war verschwunden und hatte nur noch seinen Schatten hinterlassen. Dieser konnte aber die Hauptdarsteller Sophie und Leon davon überzeugen, sich auf die Suche zu begeben. Die nun beginnende Reise führte die beiden in die Länder Dänemark, Mexiko, Frankreich, Trinidad/Tobago, Island bis nach Russland, wo sie Kinder fanden, die sie auf ihrer Suche begleiteten. Die 62 Schülerinnen und Schüler waren dabei als Schauspieler, Sänger, Instrumentalisten und Tänzer im Einsatz. Die rhythmische Musik versetzte die Zuschauer mal in die sonnige Karibik oder das frostige Russland. Gleichzeitig erfuhr das Publikum etwas über die verschiedenen Sitten und Weihnachtsbräuche.
Am Ende der beiden Vorstellungen wurde – wie schon seit Jahren Tradition – für einen guten Zweck gesammelt. Dieses Mal gingen die Einnahmen an die Aktion „Lichtblicke“, die von Radio Herford unterstützt wird und dort hilft, wo nach großen Schicksalsschlägen jeder Euro dringend benötigt wird. Nähere Infos dazu auf www.lichtblicke.de!
Noch einmal ein herzliches Danke schön an alle Eltern und Helfer, ohne die ein so großes Musical-Projekt und der festliche Rahmen nicht möglich gewesen wären.
Ausflug zur Windmühle nach Westhoyel
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am 1. Oktober 14 fuhren wir, die Klasse 3b, morgens Richtung Niedersachsen zur Windmühle nach Westhoyel. Dort wollten wir im Backhaus mit Frau Barmeier selbst Brötchen backen und natürlich vorher den Teig herstellen. Über das Mehl, das man zum Backen braucht, hatten wir im Sachunterricht in der Einheit „Vom Korn zum Brot“ schon einiges gelernt und nun wollten wir das Verarbeiten einmal selbst ausprobieren. In zwei Gruppen ging es ans Werk und Wartezeiten wurden mit Spielen, Malen und Frühstücken gut überbrückt. In der Backstube wurde fleißig gearbeitet und am Ende entstanden nicht nur runde Brötchen, sondern allerlei kunstvoll geformte Teigteilchen, wie Schnecken, Brezeln und sogar ein Schneemann. Jeder durfte seine Kunstwerke mit nach Hause nehmen und sogar der Busfahrer bekam eie kleine Brötchentüte geschenkt. Nach einem spannenden Vormittag kamen wir mittags gut gelaunt wieder in der Schule an.
Seite 40 von 45