Verabschiedung nach vier Jahren Grundschulzeit
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die 62 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in einer Feierstunde in der Turnhalle verabschiedet. Zu sehen und hören waren Tanz- und Liedbeiträge, aber auch eine „Cup-Dance“ Darbietung, in der mit Bechern rhythmisch auf Tische getrommelt wurde.
Wie jedes Jahr wurden viele Schülerinnen und Schüler für ihre tollen Leistungen gewürdigt. So wurden Ehrenurkunden für die Bundesjugendspiele sowie Urkunden für die online-Angebote „Antolin“ bzw. „Mathepirat“ und für die GewinnerInnen am Leichtathletik-Wettbewerb überreicht. Die Löschgruppen Holsen und Ahle vergaben Präsente an die jeweils besten Berichteschreiber der Feuerwehrübung. Außerdem erhielt Leandra Strathmann einen Buchpreis, weil sie im Malwettbewerb der Volksbanken gewonnen hat.
Auch die vierten Klassen verabschiedeten sich mit einem bunten Programmmix von ihrer Schule. Sie zogen lässig und ausgelassen zum Evergreen „We Will Rock You“ ein, es schloss sich das englischsprachige Stück „Snow White“ an, in einem Sketsch ging es um das gar nicht so leichte Lösen einer Rechenaufgabe und ein munterer Rapp rundete den Auftritt ab.
An dieser Stelle wünschen wir unseren Viertklässlern einen guten Start an ihrer neuen Schule und allen Schülerinnen und Schüler, aber auch den Eltern einen bunten Sommer und erholsame Ferien.
Weitere Bilder sind in der Galerie!
Buntes Treiben beim Spiel- und Sportfest am Freitag, 19. Juni 2015
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Das
Wetter spielte mit, die Stimmung war super – das waren die besten Voraussetzungen, bei den 20 aufgebauten Stationen auf dem Schulhof seine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. So stand bei den Disziplinen wie z.B. dem Rollbrett-Parcours, dem Puzzlelauf, dem Dosen-Zielwurf oder dem Gummistiefel-Weitwurf der Spaß im Mittelpunkt. Zur Belohnung gab es an jeder Station einen Buchstaben, der in eine Laufkarte eingetragen werden musste. Nach dem Durchlaufen aller Spiele kam ein Lösungssatz heraus.
Ein paar hundert Meter davon entfernt ging es auf dem Kunstrasenplatz nicht nur um Spaß, sondern auch um die kürzesten Zeiten und die längsten Weiten. Denn im Rahmen der Bundesjugendspiele fanden die Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprint statt. Mit den erreichten Punkten konnten die Schülerinnen und Schüler auch das Sportabzeichen erwerben.
Ein ganz großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an die fleißigen Helferinnen und Helfer aus der Elternschaft und an die Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums richten, die unser Spiel- und Sportfest erst ermöglicht haben.
Noch mehr Bilder finden sich in der Galerie!
Großer Feuerwehreinsatz an der Grundschule!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Es war genau 9:35 Uhr, als am Samstag, 13.06.2015 vier Fahrzeuge der Löschgruppen Ahle und Holsen auf den Schulhof der Grundschule fuhren. Ein Anhänger stand auf dem Rasen, leichter Qualm trat aus und zwei Kinder lagen verletzt am Boden. Feelina und Emma aus der Klasse 4c hatten den Rauch bemerkt und sofort die Feuerwehr verständigt.
Gut, dass das Ganze nur eine Übung war! Denn viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Besucher erlebten mit, wie die Frauen und Männer der freiwilligen Feuerwehr die verletzten Kinder retteten, die Plane des Anhängers öffneten und ein Chemiefass herausholten – dieses geschah natürlich in Schutzanzügen und mit Atemschutzgeräten. Als das Fass geborgen war, wurden die Anzüge gesäubert. Dazu hatte die Feuerwehr eine aufblasbare Dusche auf dem Schulhof aufgebaut.
Neben dieser Übung bot die Feuerwehr den Kindern an, mit einem Strahlrohr auf das Spielgerüst zu spritzen. Natürlich wurden dabei nicht nur die Spielgeräte nass, sondern einige Kinder nutzten diese Möglichkeit für eine willkommene Abkühlung.
Diese Übung, die die Löschgruppe Ahle schon seit 47 Jahren durchführt, fand das erste Mal am Grundschulstandort Holsen statt. Seit letztem Jahr gibt es eine gemeinsame Übung beider Löschgruppen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr in Ahle und Holsen, die das Schulleben sehr bereichert.
Weitere Bilder sind in der Galerie!
Besuch des Lukaskrankenhauses
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Im Rahmen des Sachunterrichts besuchten wir, die Klasse 3b, das Bünder Lukaskrankenhaus. Dort wurde uns viel gezeigt und auch das ein oder andere an uns ausprobiert :-).
Klassenfest der 3b
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Die Klasse 3b traf sich in diesem Jahr zum Klassenfest mit Eltern und Geschwistern in Bünde zu einer Stadtführung mit „August Steinmeister“. Anschließend wurde auf dem Schulhof noch gegrillt.
Seite 38 von 45