Kleine Geschenke für Flüchtlingskinder in Ahle
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Am Freitag, 2. Oktober 2015 war Herr Kampeter vom DRK wieder zu Gast in unserer Schule. Er hat von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 2a und 4b kleine Geschenke für die ca. 30 neuen Flüchtlingskinder entgegengenommen.
Die Idee der Religionslehrerin Frau Stintmann war es, dass es Kleinigkeiten aus dem Besitz der Schülerinnen und Schüler sein sollen, die an die Flüchtlingskinder verschenkt werden. Teilen wird so in der ganz konkreten Alltagssituation praktiziert und sichtbar. Dabei sollten die Kinder unserer Schule zu Hause einmal nachsehen, was sie von ihren eigenen Sachen entbehren können. So füllten die Kinder kleine Boxen mit allerlei Schreib- und Bastelutensilien wie Buntstifte, Malpapier, Anspitzer und Radiergummis - denn die Flüchtlingskinder in der Zentralen Aufnahmestelle in Ahle dürfen noch keine Schule besuchen.
Außerdem wurden Willkommens-Karten geschrieben und mit einem Lolly versehen. Wer nichts passendes zu Hause gefunden hatte, konnte auch etwas Taschengeld abgeben. Mit diesem Geld wurden Straßenmalkreide, Klebestifte und Scheren gekauft, so dass die Geschenksammlung noch erweitert werden konnte.
Herbststimmung an der Grundschule Holsen-Ahle
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
„Hejo, spann den Wagen an.
Seht, der Wind treibt Regen übers Land.
Holt die gold'nen Garben!
Holt die gold'nen Garben!“
Dieses alte Herbstlied wurde am 1. Oktober in der Eingangshalle unserer Schule von ca. 260 Kindern gesungen. Nicht nur die knapp 200 Schülerinnen und Schüler haben sich nach der großen Pause dort versammelt, um kurz vor den Ferien den Herbst zu begrüßen. Auch die 60 Kindergartenkinder, die im nächsten Schuljahr eingeschult werden, besuchten das alljährliche Herbstsingen, das innerhalb des Bildungsprogramms KiTa & Co. fest in unserem Schulprogramm verankert ist.
Auch für musikalische Begleitung war gesorgt. Neben Keyboard und Akkordeon kam auch eine Gitarre zum Einsatz. Herzlichen Dank an die Erzieherinnen der beiden Kindergärten Arche und Regenbogen und an die Musikkolleginnen unserer Schule.
Schülerinnen und Schüler bekommen Informationen über die Flüchtlinge in Ahle
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Herr Kampeter vom Deutschen R
oten Kreuz war in die Grundschule Holsen-Ahle gekommen, weil er von den Flüchtlingen erzählen wollte. Wir Kinder durften ihm auch Fragen stellen, zum Beispiel: Wie viel Taschengeld kriegen die Flüchtlinge? Sind sie noch schüchtern? Und noch viel mehr Fragen wurden gestellt.
geschrieben von Alexander, Klasse 4b
Schulstart von 48 Lernanfängern
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Am vergangenen Donnerstag wurden in der Turnhalle der Grundschule Holsen-Ahle die 48 neuen Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen in einer feierlichen Stunde begrüßt. Um 10 Uhr starteten die Kinder aus den Schuljahren 2 bis 4 mit ihren Darbietungen und zeigten, was außer dem Lesen, Schreiben und Rechnen noch in der Schule gelernt wird. Von der „ABC-Band“ über einen Tanz zu „Cotton-Eye-Joe“ bis hin zum rhythmischen „Cup-Song“ reichte das bunte Programm.
Danach zogen die Lernanfänger mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Tag und Frau Klemme aus der Turnhalle in ihre neuen Klassenräume. Während sie ihre erste Schulstunde erlebten, konnten sich die Eltern und Gäste der Einschulungsfeier bei Kuchen und Getränken stärken.
Ganz herzlichen Dank an das Elternteam der beiden zweiten Klassen, die für die Verköstigung sorgten und natürlich auf die Einnahmen stolz sein können, die den Klassenkasse zu Gute kommen.
Ausflug ins Sealife Hannover
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am Dienstag, den 16.06.2015 sind wir mit der Bahn in einem Doppeldecker nach Hannover gefahren. Dort angekommen sind wir durch die Fußgängerzone zum Kröpcke gelaufen. Von dort sind wir mit der Straßenbahn bis zu der Haltestelle Herrenhäuser Gärten gefahren. Erst waren wir im Sea Life. Dort war es so toll!! Wir haben Rochen gesehen, viele, viele Fische, z. B. Nemo und den Doktorfisch. Sogar ein Krokodil haben wir gesehen und in dem Unterwassertunnel Haie. Dort möchten wir alle nochmal hin. Vielleicht fahren unsere Eltern in den Sommerferien mit uns dorthin?
In den Herrenhäuser Gärten machten wir Pause und Turnübungen.
Seite 37 von 45