Fit in gesunder Ernährung
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Die Schülerinnen und Schüler aus den 3. Klassen machten sich am Donnertag, 17.05.2018 auf den Weg in die beiden KiTas Regenbogen und Arche. Im Gepäck waren Brettchen und Messer für die Zubereitung eines gesunden Frühstücks.
Gemeinsam mit den neuen Schulanfängern fingen unsere Schüler an, Karotten, Tomaten, Gurken und Paprika zu schneiden. Dann wurden Vollkornbrote mit Frischkäse bestrichen und das Gemüse so auf die Brote verteilt, dass „lustige Brotgesichter“ entstanden.
Diese Auftaktveranstaltung ist ein Beispiel für die Zusammenarbeit mit unseren beiden Kitas im Rahmen des Bildungsprogramms KiTa & Co. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b werden in den nächsten Wochen weitere Bausteine zum Thema kennenlernen.
Kindergartenkinder kamen zum gemeinsamen Singen in der Schule
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Ob klassische Frühlingslieder, ein cooler Rap oder ein Kanon – wenn knapp 200 Schulkinder und dazu noch die neuen Schulanfänger aus den KiTas Regenbogen und Arche mit einstimmen, kann der Frühling nicht mehr weit sein.
Im Rahmen der „offenen Bühne“ wurden nicht nur Lieder gesungen, sondern viele Schülerinnen und Schüler trugen Gedichte zur Jahreszeit und zum Osterfest vor.
Nun kann er kommen – der Frühling mit seinem neuen Grün, dem Blütenduft und wärmeren Tagen.
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern schöne und erholsame Osterfeiertage.
Zahngesundheit als Unterrichtsthema – alle Schülerinnen und Schüler mit Freude dabei
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Eine Woche lang war Frau Schäffer vom Arbeitskreis Zahngesundheit zu Gast in unserer Schule und hat alle Schülerinnen und Schüler nicht nur das richtige Zähneputzen nähergebracht. Jede Klasse arbeitete dazu in einer Doppelstunde an vorbereiteten Stationen und in jedem Jahrgang fand eine unterschiedliche Schwerpunktsetzung mit differenziertem Material statt.
Im Jahrgang 1 wurde zum Thema „Zahngesunde und zahnungesunde Ernährung“ gearbeitet, in den 2. Klassen standen die „KAI-Technik“ (richtiges Zähneputzen der Kau-, Außen und Innenflächen) und die Namen und Funktionen der Zähne im Mittelpunkt. Der Jahrgang 3 beschäftigte sich mit dem Zahnaufbau, Kariesentstehung und Kariesverhütung und die Kinder in den beiden 4. Klassen erfuhren mehr zum Thema Fluoridierung und wiederholten ihre Kenntnissen aus den Vorjahren.
Dieser Unterrichtsbaustein ist fest in unseren schulischen Aktivitäten verankert, so dass wir uns schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr freuen.
Grundschulsportfest Jungen – dabei sein ist alles!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Nach einer Pause nahm unsere Schule wieder am Grundschulsportfest der Jungen im Fußball teil. Die Vorrunde wurde am 26.02.2018 zwischen 14 Uhr und 17 Uhr in der Sporthalle des Erich-Gutenberg-Berufskollegs ausgetragen. Als Coach und Trainer war Patrick Richter, der zur Zeit sein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule absolviert, ganz nah an der Mannschaft dran, sorgte für die Spieleraufstellung, aber auch für die notwendige Motivation.
Von den anderen 5 Mannschaften der Grundschulen Spradow, Bünde-Mitte, Bruchmühlen-Ostkilver, Hunnebrock und Dünne konnten es nur 2 Mannschaften in die Endrunde schaffen. Trotz einer stetigen Verbesserung im Zusammenspiel und unzähligen Torchancen durch gute Einzelleistungen kam unsere Mannschaft über die Vorrunde nicht hinaus. Am Ende winkten für alle Teilnehmer Medaillen und Urkunden. Auf jeden Fall hat es den beteiligten 10 Schülern Spaß gemacht – getreu dem Motto: Dabei sein ist alles!
Feuerwache in Bad Oeynhausen besucht
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Am 1. Februar fuhr die Klasse 3b zur Feuerwache Bad Oeynhausen. Herr Theiling, Herr Gehlke und Frau Döring brachten ihren Besuchern die Aufgaben der Feuerwehr nahe.
Auf
dem Programm standen: das Schauen eines Filmes, eine Führung, Besichtigung eines Rettungswagens (RTW), eine Fahrt mit einem Löschfahrzeug auf dem Hof, Erkunden des Drehleiterfahrzeugs und das Löschen eines Feuers.
Begeistert fuhren alle nach kurzweiligen 2 ½ Stunden wieder nach Hause.
Seite 25 von 45