Waldjugendspiele 2018 in Spenge
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
In diesem Jahr fanden die Waldjungendspiele das erste Mal in Spenge statt. Mit dabei war am 27. September wieder die „Waldschule“ – dort konnten die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen die Waldbewohner in Form von Tierpräparaten bewundern. Mit einem Bogen in den Händen ging es los auf einen Rundkurs, auf dem Fragen beantwortet und Punkte gesammelt werden mussten. Zur Stärkung gab es zum Schluss für jedes Kind einen leckeren Apfel.
Miteinander: Gemeinsame Aktion von Paten und Schulanfängern
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Fast fünf Wochen sind seit der Einschulung der Schulanfänger vergangen. Jetzt kennen diese sich dank der Patenkinder aus den vierten Klassen schon sehr gut bei uns aus. Denn die Paten haben unsere neuen Schülerinnen und Schüler in den Frühstücks- und Hofpausen oft begleitet, damit sie schnell alles kennen lernen und sich wohlfühlen. In dieser Woche trafen sie sich, um auch einmal etwas gemeinsam zu tun: Und so entstand ein bunt gemixter Obstsalat, der allen prima schmeckte!
Die 4. Klassen in Cuxhaven
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Die ersten Bilder sind eingetroffen: Forschen im Watt, Mittagsimbiss bei Hannahs Großeltern, das Cuxhaven-Heft gestalten, Hafenrundfahrt, Lunchpaket, die Wattwagen-Fahrt nach Neuwerk und natürlich viel Spaß …
Hier geht es zu den Bildern
43 Schulanfänger eingeschult
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Nach dem Einschulungsgottesdienst um 9 Uhr in der Lukaskirche wurden unsere Schulanfänger um 10 Uhr vom Kollegium und allen anderen Kindern unserer Schule in der Sporthalle begrüßt. In den Gesichtern der neuen Schülerinnen und Schüler waren Aufgeregtheit und eine Portion Spannung abzulesen, als die Klassen 2a und 2b ihren Begrüßungskanon präsentierten. Auch die anderen Jahrgänge trugen mit einem Rap, einem englischen Lied, einem Gedicht und einem Tanz zum Schulsong „Ja aus Holsen Ahle kommen wir…“ zum Gelingen der Einschulungsfeier bei.
Am Ende der Feier wurden die Schulanfänger von ihren Klassenlehrerinnen Frau Molthan und Frau Höpker aufgerufen und von ihren Paten aus den vierten Klassen zu ihren Klassenräumen begleitet.
Die wartenden Eltern und Gäste konnten sich in der Zwischenzeit bei Kuchen, Brötchen, Waffeln und Kaffee stärken. Nach gut 30 Minuten war der erste Schultag geschafft und die Schulanfänger kamen auf den Schulhof, so dass viele Fotokameras diesen besonderen Tag festhalten konnten.
Für das große Begrüßungsbuffet möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Eltern der Klassen 2a und 2b bedanken.
Das Mitarbeiterteam unserer Schule wünscht unseren Schulanfängern viel Freude und einen guten Start!
Alles Gute und Good-bye …
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Mit den besten Wünschen zum Start in die Klasse 5 sind am letzten Schultag vor den Sommerferien unsere Viertklässler in der Sporthalle verabschiedet worden. Die ehemaligen Patenkinder aus dem Jahrgang 1 überreichten nach dem Lied „Ich schenke dir einen Regenbogen“ selbstgebackene Herzen. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen steuerten ein Lied von zwei kleinen Wölfen bei und die Drittklässler läuteten mit dem englischen Song „Our favourite place“ bereits die Ferien ein.
Die jährlichen Ehrungen kamen ebenfalls nicht zu kurz. So wurden die besten Berichte zur Feuerwehrübung mit Preisen bedacht und die erfolgreichen Jungen des Leichtathletik- Wettbewerbs standen mit ihren Silbermedaillen auf der Bühne. Außerdem erhielten die Schülerinnen und Schüler die Ehrenurkunden im Wettbewerb Bundesjugendspiele.
Auch die Viertklässler verabschiedeten sich mit mehreren Beiträgen. Zunächst konnten sie ihre erlernten Rhythmen aus dem Trommel-Projekt präsentieren. Die Klasse 4b tanzte außerdem nach aktueller Popmusik und die Kinder aus der 4a trugen ihre recht lustigen Erfahrungen mit ihren Lehrern während der Grundschulzeit vor. Zum Abschluss wurde eine abgewandelte Textversion vom „Life of Brian“ Song – Always Look on the Bright Side of Life – mit Unterstützung von Boomwhackern präsentiert. Auch dieses Musikstück ist während des Trommel-Projektes mit Herrn Niedergesäß entstanden, der bei uns diese Arbeit im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“ mit großem Engagement durchführt.
An dieser Stelle wünscht das gesamte Schulteam der Grundschule Holsen-Ahle unseren Schülerinnen und Schülern tolle Sommerferien und den Kindern der vierten Klassen einen super guten Start an der neuen Schule.
Weitere Bilder sind in der Galerie
Seite 22 von 45