Leben im All - eine rockige Reise durch die Galaxie begeisterte Publikum
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Die diesjährige Weihnachtsfeier an der Grundschule Holsen-Ahle stand ganz im Zeichen des Musicals „Leben im All“, das die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen am Mittwoch vor den Weihnachtsferien gleich mehrmals auf die Bühne brachten. Dabei wurden die Zuschauer auf eine turbulente und abenteuerliche Reise in unsere Galaxie mitgenommen.
Ja, das Leben im All ist heftig und prall. Vor allen Dingen dann, wenn Kometen, Sternschnuppen, Planeten des Sonnensystems wie Saturn, Mars, Venus, Pluto und Erde und ein böses Schwarzes Loch mitspielen. Den frechen kleinen Schnuppen aus der Schnuppentruppe ist dabei fast alles ziemlich schnuppe. Nur vor dem bösen Schwarzen Loch nehmen sie sich in Acht um nicht verschlungen zu werden. Denn es mag alle Gestirne in der Galaxie am liebsten sofort verspeisen. Am Schluss stiehlt das Schwarze Loch, dass eigentlich viel lieber ein heller Stern sein möchte, auch noch die Zauberkugel vom Planeten Pluto. Da musste Komet XXL seine Schnelligkeit unter Beweis stellen und legte gleich 1000 Lichtjahre in drei Sekunden zurück. Das ist alles kein Problem, denn im All hält man zusammen. Deshalb sind auch alle Protagonisten traurig, wenn ein Stern in der Galaxie immer schwächer wird und langsam erlischt. Es bleibt aber immer die Hoffnung, dass ein neuer Stern aufgeht und hell leuchtet.
In dieser knapp einstündigen bunten Revue, gewürzt mit 14 rockigen Songs, überzeugten die Schülerinnen und Schüler unter Leitung der beteiligten Lehrerinnen Antje Klemme, Okka Tag und Jessica Kniepkamp. Sie wurden mit viel Applaus nicht nur von unseren Schülerinnen und Schülern und den vielen Zuschauern, sondern auch von den zukünftigen Schulkindern aus den Kitas in Holsen und Ahle für ihre Arbeit belohnt.
Umrahmt wurde die Feier mit Cafeteria, Bratwurststand sowie Getränke- und Glühweinverkauf. Nicht nur im kulinarischen Bereich war viel Engagement der Eltern gefragt, sondern Unterstützung gab es auch bei der Gestaltung des Bühnenbildes und der vielen Kostüme. Hierdurch waren alle Zuschauen sofort mittendrin und hatten Teil am Leben im All – heftig und prall.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie!
Aktion des Fördervereins zum gesunden Frühstück
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
An der Grundschule Holsen-Ahle übergab der Förderverein am vergangenen Mittwoch 214 kleine Dosen an alle Schülerinnen und Schüler. Mit der Aktion „Obstdose“ wollten Frau Greiwe und Herr Hagemann vom Förderverein einen kleinen Beitrag zum gesunden Schulfrühstück leisten. In den Dosen befanden sich ein Apfel oder eine Mandarine, die natürlich zur Frühstückspause verspeist werden konnten. Sie forderten aber auch dazu auf, über ein gesundes Frühstück zu sprechen. Es steht außer Frage, dass neben Vollkornbrot und Gemüse auch Obst unbedingt dazugehört.
Kindern eine Freude schenken – und das in der Größe eines Schuhkartons!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Am vergangenen Mittwoch wurden die fertig gepackten Kartons, die mit buntem Geschenkpapier beklebt worden sind, an Frau Niehaus-Bergmann von der Philippus-Kirchengemeinde in Holsen übergeben. In einem Schuhkarton befinden sich Dinge, die praktisch sind und täglich gebraucht werden. Gleichzeit wird große Freude geschenkt, die diese Kinder in ihrem Alltag nicht immer spüren.
Neben Spielzeug, Hygieneartikel wie Zahnpaste oder Duschgel, Süßigkeiten, Materialien für die Schule und Kleidung sind auch Geschenke mit einem „Wow-Effekt“ dabei. Das kann z.B. ein Fußball, ein Musikinstrument oder ein Tischtennisschläger sein.
Im letzten Jahr wurden allein in Deutschland über 340.000 Schuhkartons gepackt. Die kleinen Kartons erreichten im Jahr 2021 weltweit mehr als 10,5 Millionen Kinder. Auch unsere Schule unterstützt diese Aktion schon seit vielen Jahren und freut sich über das Engagement der Eltern.
Die ‚Offene Bühne‘ startet wieder mit dem Herbstsingen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zu bestimmten Anlässen haben sich auch in der Vergangenheit schon alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam getroffen um zu Singen, etwas vorzutragen oder zu lesen – kurz: um sich vor ihren Mitschülern zu präsentieren. Dabei steht das gemeinsame Tun im Mittelpunkt; es ist aber auch möglich, dass kleine Gruppen oder einzelne Kinder etwas vortragen.
Bei der ‚Offenen Bühne‘ am letzten Schultag vor den Herbstferien wurde gemeinsam gesungen. Dazu hörte man nach der großen Pause auf dem Schulhof Herbstklassiker wie „Hejo, spann den Wagen an“ oder „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…“ – eine tolle gemeinsame Aktion zum Start in die Herbstferien!
Cuxhaven – ein tolles Erlebnis für beide Klassen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Vom 05. bis 09.September waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in der Jugendherberge von Cuxhaven-Duhnen zu Gast. Programmpunkte waren eine Duhnen-Rallye, Spaß und Spiel am Strand, Bastelaktionen, eine Kutterfahrt zu den Seehundbänken und natürlich durfte auch eine Wattwanderung nicht fehlen.
Ganz neu war es für die Schülerinnen und Schüler, nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie mit den anderen Kindern gemeinsam zu leben – mit ihnen ein Zimmer zu teilen, die Ausflüge und Aktionen zu erleben, den Kinoabend zu besuchen oder das Lunchpaket für den Mittagsimbiss fertig zu machen.
Es ist sehr schön, dass diese Fahrt ohne Einschränkungen möglich war und die Erlebnisse noch weit in das Schuljahr hinein wirken können.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie!
Seite 8 von 45