Viertklässler verabschiedeten sich mit eigenem Programm – am 08. Juli war ihr letzter Schultag!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Mit
lautem Trommeln verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen von unserer Schule. Denn die gelungene Präsentation zu Beginn der Verabschiedungsfeier in der Turnhalle war das Ergebnis des letzten halben Schuljahres. Die Kinder hatten unter der Leitung von Henning Niedergesäß an einem Trommelprojekt teilgenommen, das im Rahmen des Landesprogramms „Kultur & Schule“ im letzten Schuljahr an unserer Schule durchgeführt werden konnte. Doch das war nicht alles: Mit einem Cup-Song – hierbei werden Becher als Instrumente eingesetzt – und dem „Manamana“-Lied – vielen vielleicht bekannt aus der Sesamstraße – verabschiedeten sich die Klassen 4a und 4b auch von ihren beiden Klassenlehrerinnen Frau Detering und Frau Hegenbart.
Auch die Schülerinnen und Schüler der anderen Klassen und OGS-Gruppen wünschten durch Gedichts- Lied- und Tanzbeiträge den Viertklässlern alles Gute. Nach dem passend zum Ferienstart präsentierten Tanz „Holiday“ wurden die beiden Klassenlehrerinnen mit Sonnenbrille und vor Strandkulisse in die Ferien geschickt. Siegerehrungen zum Mathematikwettbewerb „Känguru“, zum EM-Tippspiel der OGS und die Überreichung der Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele rundeten das ca. 90-minütige Programm ab.
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern einen tollen Sommer und einen guten Start in die Klasse 5 der neuen Schule.
Weitere Bilder sind in der Galerie!
Ausflug in den Tierpark Olderdissen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Am Mittwoch, den 29.06.16 fuhren die Klassen 1a und 1b mit Frau Tag, Frau Klemme und Frau Barnack nach Olderdissen. Nach einer aufregenden Busfahrt kamen wir im „rappelvollen“ Tierpark an und gönnten uns erstmal ein Picknick. Nach einer spannenden Rallye, in der die Kinder viel über die Tiere herausfinden mussten, wurde noch der Spielplatz unsicher gemacht. Müde und glücklich fuhren mittags alle nach Hause.
Spiel- und Sportfest am 01.07.2016
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Viele Wolken am Himmel aber kein Regen, ausreichend Getränke in den Rucksäcken und die Schulbücher gegen das Sportzeug eingetauscht!
Diese Schlagzeile deutet an, dass kurz vor Ende des Schuljahres unser traditionelles Spiel- und Sportfest stattfand. 24 Spielstationen auf dem Schulhof und die Wurf-, Weitsprung- und Sprintmöglichkeiten auf dem Sportplatz boten neben einer lockeren Spielatmosphäre auch Raum für sportliche Leistungen. Denn hier konnten die Schülerinnen und Schüler Punkte für die Bundesjungendspielen oder das Sportabzeichen sammeln.
Gemeinsamer Start war um 8:30 Uhr mit dem Schulsong, das Fest endete um 12 Uhr, wobei im Anschluss noch fleißig gerechnet wurde, damit die Sieger- und Ehrenurkunden am letzten Schultag ausgehändigt werden können.
Noch einmal ein ganz großes „Danke schön“ an alle Helfer, die wir dringend für die Durchführung dieses Festes benötigen! Wir werden nicht nur von vielen Eltern und auch Großeltern unterstützt, sondern in diesem Jahr schon zum dritten Mal von 10 Sporthelfern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums.
Erfolgreiche Teilnahme am Sportfest der Herforder Grundschulen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Am 22.6.2016 nahmen wir mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft am Kreissportfest der Herforder Grundschulen teil. Während unser Jungenteam sich der starken Konkurrenz aus den anderen Grundschulen geschlagen geben musste, erwischten die Mädchen einen sehr guten Tag. So konnten sie sich am Ende des Wettkampfes über einen wahren „Medaillenregen“ freuen. Während sie beim Staffelwettbewerb noch zwei anderen Mannschaften auf dem Treppchen den Vortritt lassen mussten, reichte es beim Gesamtwettkampf der Wertungsklasse I sogar für den Sprung auf das oberste Podest.
So konnten unsere Mädchen gleich mit einer Bronze- und einer Goldmedaille um den Hals stolz die Heimreise antreten Aber auch die Jungen nahmen es olympisch und freuten sich mit ihren Mitschülerinnen. Am Ende des Tages waren sich nämlich alle Teilnehmer einig: „Es war ein aufregender Tag, der uns viel Spaß gemacht hat. Dabei sein ist alles!“
Feuerwehr rettete zwei Personen nach Unfall aus einem Auto!
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Um 10:00 Uhr fuhren zwei Fahrzeuge der Löschgruppen Holsen und Ahle mit Blaulicht und Martinshorn auf den Schulhof der Grundschule. Ein ziemlich ramponiertes Fahrzeug stand dort mit verletzten Personen, die sich nach einem Unfall nicht selbst befreien konnten. Zwei Kinder aus den Klassen 4a und 4b hatten den Unfall bemerkt und verständigten sofort die Feuerwehr.
Das war das Szenario, das viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Besucher vorfanden, als sie am Samstag, 11. Juni 2016 zur Schule kamen. Diese 48. Schulübung, an der ca. 25 Feuerwehrfrauen und -männer der beiden Löschgruppen beteiligt waren, mussten zunächst die Unfallstelle absichern um dann die beiden Verletzten aus dem Auto zu befreien. Dabei wurde zunächst vorsichtig das Fahrzeug angehoben, danach das Glas aus den Scheiben geschlagen oder geschnitten bis endlich die hydraulische Rettungsschere zum Einsatz kam. Schließlich konnten damit die beiden Türen und das Dach entfernt werden, so dass die verletzten Personen gerettet werden konnten.
Neben dieser Übung bot die Feuerwehr den Kindern an, mit einem Strahlrohr zu spritzen. Einige Kinder nutzten diese Möglichkeit für eine willkommene Abkühlung. Kühl wurde es aber auch auf andere Weise: Denn für alle Kinder hatte die Feuerwehr eine große Kühltasche mit leckerem Eis dabei!
Für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen geht es aber noch weiter, denn sie schreiben einen Bericht über den Einsatz. Dabei werden die gelungensten Ergebnisse am letzten Schultag mit Preisen prämiert.
Seite 33 von 45