logo

phoca thumb l w 5Viele helfende Hände sorgten dafür, dass die Sporthalle in eine festlich geschmückte Aula mit Bühne umgebaut wurde und leuchtende Sterne auf der Bühne die Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßten. So konnten in zwei Aufführungen ca. 600 Zuschauer einen bunten Strauß an weihnachtlichen Liedern, Tänzen und Geschichten erleben. Von den zweiten Jahrgängen wurden die Weihnachtsbräuche aus verschiedenen Ländern präsentiert, zu denen sich ein Kind in einem Traum mit dem Flugzeug auf den Weg machte. Die Erstklässler verwandelten die Bühne durch einen Lichtertanz in einen festlichen weihnachtlichen Ort und mit vielen Cajons rappten die Kinder der dritten Klassen die Weihnachtsgeschichte und stellten diese auf eine erfrischende Weise mit pantomimischen Bewegungen dar. Die Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen begrüßten die Gäste mit einem Minimusical. Darin standen vier Kerzen im Mittelpunkt, die Werte wie Friede, Freude und Liebe verkörperten und gerade in unserer Zeit ganz schnell wieder ausgehen können. Daher war es schön zu sehen, dass die letzte Kerze die Hoffnung symbolisiert, die die Fähigkeit besitzt, alle anderen Kerzen wieder anzuzünden.

Auf einem bunten Weihnachtsmarkt gab es neben Cafeteria, Bratwurststand und Glühweinverkauf auch eine Candy-Bar und Verkaufsstände mit allerlei weihnachtlicher Deko. Wer kreativ werden wollte, konnte Kerzen aus Wachs herstellen und eine große Tombola lockte viele kleine und große Besucher mit tollen Preisen.

Außerdem präsentierten sich der Verein ‚LAIKA – Trost auf vier Pfoten e.V.‘ aus Bielefeld. Hierzu waren Frau Kluss und eine weitere Mitarbeiterin bei uns und berichteten von ihrer Arbeit einer tiergestützten Trauerbegleitung von Kindern und Jugendliche. In beiden Aufführungen wurden zu Spenden aufgerufen, so dass gut 760 € zusammengekommen sind – eine tolle Unterstützung für diese Arbeit. Vielen Dank!

Weitere Bilder sind in der Galerie!

phoca thumb l w 2