Ein Bericht von Robin
Wir haben am Mittwoch die Schüler in Ahle besucht, um über die Olchis zu berichten. Die Lehrerin Frau Tag mag die Olchis sehr gerne, deshalb hat sie auch das Projekt angeboten. Die Olchis sind eine Familie, die in Dreck und Schlamm leben. Sie sind alle grün, haben Hörhörner und große Nasen. Sie fühlen sich im Müll am wohlsten und ernähren sich auch davon. Der Autor der Buchreihe ist übrigens Erhard Dietl. Die Stimmung in der Gruppe war sehr gut. Es sind 22 Kinder in der Gruppe und alle sind bereits Olchiexperten. Frau Tag findet die Gruppe super und sie würde das Projekt noch einmal anbieten. Die Kinder finden das Projekt auch gut. Jedes Kind hat eine Projektmappe mit vielen Aufgaben rund um die Olchis. Am Mittwoch haben die meisten Kinder mit Kleister einen Olchi aus Zeitungspapier hergestellt. Morgen wollen sie den Olchi noch anmalen. Das Basteln der Puppen hat den Kindern am besten gefallen. Alle würden das Projekt weiterempfehlen. Natürlich wird in dieser Gruppe auch viel zu den Olchis gelesen, gehört, gebastelt, gesungen und gebacken. Morgens gehen alle ins Foyer. Dort singen sie gemeinsam ein Lied. Das Lied heißt: „Lesen heißt auf Wolken liegen …“.
Bei uns am Standort Holsen leitet Frau Klemme das Ganze jeden Tag. Das Lied hat 5 Strophen. Es macht Spaß, es zu singen. Wenn wir dann mit dem Lied fertig sind, gehen alle Kinder mit den Lehrern oder Lehrerinnen in die Klassen und arbeiten an ihren Projekten weiter.
Die Projektgruppe mit ihren "Pappolchis"