logo

foto1Um 10:00 Uhr fuhren zwei Fahrzeuge der Löschgruppen Holsen und Ahle mit Blaulicht und Martinshorn auf den Schulhof der Grundschule. Ein ziemlich ramponiertes Fahrzeug stand dort mit verletzten Personen, die sich nach einem Unfall nicht selbst befreien konnten. Zwei Kinder aus den Klassen 4a und 4b hatten den Unfall bemerkt und verständigten sofort die Feuerwehr.

Das war das Szenario, das viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Besucher vorfanden, als sie am Samstag, 11. Juni 2016 zur Schule kamen. Diese 48. Schulübung, an der ca. 25 Feuerwehrfrauen und -männer der beiden Löschgruppen beteiligt waren, mussten zunächst die Unfallstelle absichern um dann die beiden Verletzten aus dem Auto zu befreien. Dabei wurde zunächst vorsichtig das Fahrzeug angehoben, danach das Glas aus den Scheiben geschlagen oder geschnitten bis endlich die hydraulische Rettungsschere zum Einsatz kam. Schließlich konnten damit die beiden Türen und das Dach entfernt werden, so dass die verletzten Personen gerettet werden konnten.

Neben dieser Übung bot die Feuerwehr den Kindern an, mit einem Strahlrohr zu spritzen. Einige Kinder nutzten diese Möglichkeit für eine willkommene Abkühlung. Kühl wurde es aber auch auf andere Weise: Denn für alle Kinder hatte die Feuerwehr eine große Kühltasche mit leckerem Eis dabei!

Für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen geht es aber noch weiter, denn sie schreiben einen Bericht über den Einsatz. Dabei werden die gelungensten Ergebnisse am letzten Schultag mit Preisen prämiert.

 foto2 foto3

 

 

 

 

 

 

 

foto4 foto5